Werkstatt füllt eigenmächtig Additiv in Motor

Bei meinem Ölwechsel hat die Werkstatt zusätzlich noch ein Additiv (Liqui Moly VISCO-STABIL) dazugegeben, ohne das vorher mit mir abzusprechen. Ich höre mein ganzes Leben lang eigentlich nur das davon abgeraten wird Additive zu nutzen, wegen negativer Auswirkungen auf die Langlebigkeit der Komponenten. Die erhöhte Viskosität bedeutet schlechteren Ölfluss, schlechtere Schmierung und zusätzlichen Stress für die Komponenten, dazu gehören auch der Turbo und die Steuerkette. Für mich klingt es als wäre es pures Gift für den Motor. Der Hersteller hat den Motor für eine bestimmte Viskosität abgestimmt und freigegeben, und es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, davon abzuweichen.

Der Motor läuft bislang einwandfrei und ölverlustfrei. Ich verstehe nicht warum die Werkstatt das gemacht hat, und bin jetzt so verunsichert, dass ich am liebsten in die nächste Werkstatt fahren möchte, um alles wieder rauspumpen zu lassen.

Wie seht ihr das? Mache ich mir unnötig Sorgen, oder sollte ich das rückgängig machen?